Digital Academy - ein neues Angebot der Handelskammer beider Basel

Mit «be-digital» bieten wir spezifisch auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene, praxisbezogene Weiterbildungen zur digitalen Transformation an, um Sie und Ihr Unternehmen weiterzubringen.

Von Deborah Strub

Die digitale Transformation ist ein fortlaufender Veränderungsprozess, der neben digitalen Technologien auch Arbeits- und Führungsmethoden auf den Kopf stellt. Damit Sie das volle Potenzial der Digitalisierung und der damit verbundenen Chancen ausschöpfen können, hat die Handelskammer beider Basel ein praxisbezogenes Weiterbildungsangebot aufgebaut. 

Denn wir alle kennen es: Die Mailbox überläuft, das Meeting dauert zu kurz, um alle Themen zu besprechen und die Zeit fehlt, um Innovation  voranzutreiben, neue Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Gleichzeitig verstecken sich hinter dem Wort Digitalisierung so viele Themen und Möglichkeiten, dass man den Wald vor lauter Bäume nicht mehr sieht. Genau hier setzt das «be-digital»-Weiterbildungsangebot an: Experten aus der Praxis nehmen sich Ihrer Herausforderungen an und zeigen Ihnen Lösungswege auf. «Denn effizient, zeitgemäss und mit Vertrauen und Wertschätzung zu führen sowie die Innovation zur DNA eines Unternehmens zu machen, sind wichtiger denn je, um mittel- und langfristig kompetitiv zu bleiben», ist Andreas Maeder, Projektleiter von «be-digital» überzeugt.

«Wer die Offenheit mitbringt, ein Leben lang zu lernen, steigert seine Attraktivität am Arbeitsmarkt. Umgekehrt werden aber auch Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden Weiterbildungen ermöglichen, auf dem Arbeitsmarkt als attraktive Arbeitgeber angesehen.»

Andreas Maeder, Projektleiter

In Wissen investieren

Die digitale Transformation verschärft den Fachkräftemangel und so ist es umso wichtiger, dass Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in die kontinuierliche Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren. «Aus- und Weiterbildungen tragen dazu bei, Veränderungen und Umbrüche auf dem Arbeitsmarkt mit einem positiven Resultat zu bewältigen», so Maeder. «In Arbeitswelten, die sich schneller denn je verändern, ist es wichtig, dass Arbeitgebende ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit für Weiterbildungen bieten.» Denn Weiterbildungen ermöglichen es uns, heute und zukünftig fit zu bleiben und den kontinuierlichen Wandel aktiv mitzugestalten. «Wer die Offenheit mitbringt, ein Leben lang zu lernen, steigert seine Attraktivität am Arbeitsmarkt. Umgekehrt werden aber auch Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden Weiterbildungen ermöglichen, auf dem Arbeitsmarkt als attraktive Arbeitgeber angesehen», hält Maeder fest. 

Digital Academy

Mit der Digital Academy bieten wir spezifisch auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene praxisbezogene Weiterbildungen an, um Sie und Ihr Unternehmen voranzubringen.

zum Angebot 

Zur richtigen Weiterbildung

Bei unserem Weiterbildungsangebot stehen Sie und Ihre spezifischen Bedürfnisse im Mittelpunkt. Setzen Sie in unserem Kurs-Assessment Ihren persönlichen Fokus und finden Sie jene Weiterbildungsangebote, die für Sie am besten passen und Sie in Ihrer Entwicklung weiterbringen.

Wir starten mit einem breiten Angebot zu Themen wie Führen und agiles Arbeiten, digitale Transformation und Change sowie Strategie und Unternehmensführung. Als Mitglied der Handelskammer beider Basel profitieren Sie von Vorzugspreisen.

Führen im digitalen Zeitalter

3 Kurse
Mehr erfahren

Agiles Arbeiten im digitalen Zeitalter

4 Kurse
Mehr erfahren

Digitale Transformation und Change

2 Kurse
Mehr erfahren

Strategie und Unternehmens- führung

3 Kurse
Mehr erfahren

Cloud und Daten

Mehr erfahren